
Schiebegardinen können so viel mehr als nur Fensterdekoration sein. Die bodenlangen Flächenvorhänge machen nicht nur direkt vor großen Fensterflächen eine gute Figur, Schiebevorhänge eignen sich auch als Raumteiler. Der Flächenvorhang als Raumteiler verleiht loft-artigen Räumen Struktur und eröffnet flexible Nutzungsmöglichkeiten auch in kleinen Räumen.
Schiebegardinen zieren die Fenster von öffentlichen Gebäuden, Bankfilialen, privaten Wintergärten und noch mehr. Die bedruckten Flächenvorhänge und Bambus-Schiebegardinen sind robust, pflegeleicht und stets elegant in der Erscheinung. Da liegt es nahe, die flexible Fensterdekoration auch anderweitig in der Raumausstattung einzusetzen. Längst fließen die modernen Stoffbahnen nicht mehr nur vor dem Fenster entlang, sondern hängen frei im Zimmer als Schiebegardine mit Raumteiler-Funktion oder verdecken zart sogar das Innere von Kleiderschrank oder Vorratskammer als Tür-Ersatz.
Großzügige Räume oder Zimmer mit verschiedenen Nutzungen, wie etwa das Wohn-Esszimmer, erfordern clevere Lösungen zur funktionalen Strukturierung. Schiebevorhänge als Raumteiler sorgen flexibel für Struktur. Bei Bedarf können die Stoffpaneele unkompliziert zwischen zwei Raumsegmente geschoben werden und im Handumdrehen wieder verschwinden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Diese praktische Lösung eignet sich auch für die Arbeitsecke, wenn sie Teil des Wohn- oder Schlafzimmers ist. Auch kleine Wohnungen erhalten durch Schiebegardinen-Raumtrenner eine klare Einrichtungslinie für alle Nutzungsansprüche, ohne die Wohnung unnötig zu verstellen oder kleiner wirken zu lassen. Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist der Tür-Ersatz durch Schiebegardinen. Die schienengeführten Textilien sorgen nicht nur an Fensterfronten für effektiven Sichtschutz, sondern verbergen auch das Innere der Vorratskammer oder des sonst offenen Kleiderschranks auf dekorative Weise. Die vielseitige Nutzung von Schiebegardinen wird durch die Vielfalt an Designs noch unterstützt.
Die Schiebegardine als Raumteiler ist eine einfache Antwort auf schwierige Einrichtungsfragen. Große Räume bekommen Struktur, kleine Räume können flexibel genutzt werden. Bevor es jedoch ans Dekorieren geht, sollte der Verlauf von einem Schiebegardinen-System genau geplant werden. Soll ein Teil des Raums um die Ecke optisch abgegrenzt werden oder ist ein gerader Schienenverlauf sinnvoller? Erst wenn feststeht, wie die Schienen an der Decke geführt werden, kann der Behang ausgewählt werden. Bambus-Schiebegardinen verleihen dem Raum natürliches Flair und erhöhen den Wohlfühlfaktor. Flächenvorhänge mit Motiv-Druck können individuell designt werden und unterschiedliche Stimmungen im Raum erzeugen. Außerdem sind einfarbige Schiebegardinen möglich, die aber auch mit andersfarbigen Vorhängen in einer Anlage kombiniert werden können – entweder neben- oder hintereinander. Das Design der Schiebevorhänge sollte auf den restlichen Einrichtungsstil abgestimmt werden. Vorherrschende Farbtöne können dabei entweder unterstrichen oder mit Komplementärfarben kontrastiert werden. Schiebegardinen in vornehmem Weiß oder aus Naturmaterialien passen zu jeder Einrichtung.
Alle Rechte bei bambus-schiebegardinen.de © 2016 Impressum